Aktive Mikroorganismen legen sich an die Pflanzenwurzeln, wandeln organisches Material in Nährstoffe um und geben diese bedarfsgerecht an die Pflanzen ab. Dadurch erhalten selbst Kübel- und Zimmerpflanzen, denen nur ein begrenzter Lebensraum zur Verfügung steht, eine gesunde und intensive Blüten- und Blattfarbe. Auch (sub-)tropische Pflanzen gedeihen prächtig. Der Vergleich - zeigt deutlich: Die Salatpflanze auf der linken Seite ist mit aktiven Mikroorganismen gewachsen und hat deutlich stärkere Wurzeln entwickelt als das unbehandelte Pflänzchen (rechts). Und kann dadurch mehr Wasser und Nährstoffe aufnehmen und ist Widerstandsfähiger.