
Buchsbaumtriebsterben
Die Dauersporen des Pilzes können mehrere Jahre im Boden überdauern. Bei warmer, feuchter Witterung wird die Pilzverbreitung begünstigt. An den Blatträndern bilden sich orangebraune Flecken, später werden die Blätter braun, vertrocknen und fallen ab. Ganze Triebe können innerhalb weniger Tage absterben. An den Blattunterseiten bildet sich ein weißer Sporenbelag, an den Trieben sind schwarze Striche erkennbar.