Mikroorganismen
Mikroorganismen für gesunde Pflanzen mit Bodenhaftung
Wurzeln führen bei der Pflanzenpflege oft ein Schattendasein, da man sie als nicht sichtbaren Pflanzenteil schlichtweg einfach manchmal vergisst.
Bedenkt man jedoch die Tatsache, dass sie mitunter hauptverantwortlich für die Versorgung und damit auch für ein gesundes Wachstum sind, sollten sie auf der Prioritätenliste von kräftigenden Maßnahmen ganz oben stehen. Zum Glück hält die Natur für diese Anforderungen aktive Mikroorganismen bereit.
Dieses „Kraftpaket“ legt sich an den Wurzeln an, stärkt sie und bereitet im Boden enthaltene Nährstoffe so auf, dass sie optimal aufgenommen werden können. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch Dünger.
Das Wirkungsprinzip
- Besiedlung und Anreicherung im Bereich der Wurzeln und unteren Pflanzenteile
- aktiver Abbau krankheitserregender Stoffe
- Produktion von hochwirksamen Substanzen, die Resistenzen gegenüber Schadstoffen bewirken
- wirkungsvolle Enzymbildung zur optimalen Aufschließung von Nährstoffen
- Entwicklung phytohormonähnlicher Substanzen zur effektiven Wachstumsförderung