Alles grün und bunt am Dach .
Das Dachgarten- und Trogsubstrat besteht aus Kompost sowie aus zerkleinertem
Blähton und Zeolith. Es wird als Vegetationssubstrat für extensive Dachgärten in einer
Stärke von 5 – 20 cm verwendet, für die Pflanzung von Kulturen (Sedumpflanzen), die für extensive Dachgärten geeignet sind. Dachgärten sind pflegeleicht und
benötigen grundsätzlich keine Bewässerung. Eine Neuanlage in einer trockenen, heißen Periode ist zu vermeiden, bzw. muss dann in der ersten Zeit bewässert werden.
Dieses Substrat ist mit einem organischen Dünger vorgedüngt, die Zugabe von einem Langzeitdünger ist empfehlenswert.
Dachgarten- und Trogsubstrat empfiehlt sich ebenfalls zur Verwendung bei allen Neu- und Umpflanzungen von winterharten Gehölzen in Gefäßen im Freien. Die sorgfältig ausgesuchten Ausgangstoffe sorgen für das richtige Gleichgewicht zwischen Wasser und Luft. Die krümelige Struktur ist wasserdurchlässig und verhilft zur schnellen Ausbildung des Wurzelsystems. Beim Eintopfen empfehlen wir Ihnen, darauf zu achten, dass die
Pflanzgefäße Wasserablauflöcher besitzen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Beim Umtopfen sind trockene Topfballen vorher in Wasser zu tauchen. Übergießen ist zu vermeiden, die enthaltenen Komponenten können braune Verfärbungen verursachen, wenn das überschüssige Gießwasser mit Wand oder Boden in Berührung kommt.
Dachgarten- und Trogsubstrat 45L
-
Spezialsubstrat für Dachgärten mit Tongranulat und Zeolith
-
Dient als Vegetationsschicht mit extensiver Pflege
-
Für ein- und mehrschichtige Systeme geeignet
-
Gute Wasserdurchlässigkeit, ausreichender Gehalt an Luftporen
-
Für die Bedürfnisse der Sedumpflanzen optimiert
- Für Tröge auf Terrassen und Balkonen geeignet
-